Verkehrszeichen 131 Lichtzeichenanlage
- Material: Aluminium
- Bauart: Flachform 2 mm, Randform oder Alform
- Reflektierende Folie: Reflexionsklasse RA1, RA2 oder RA3
- Maße: 630 oder 900 Seitenlänge (SL)
- Sinnbild einseitig, Rückseite grau lackiert in RAL 7043
- Verkehrsschilder gemäß StVO & VzKat
- Lieferung mit RAL- & CE- Gütezeichen
Produktbeschreibung:
Das Gefahrzeichen 131 „Lichtzeichenanlage“, auch bekannt als „Achtung Ampel“, weist darauf hin, dass in Kürze eine Ampel folgt. Dies bedeutet für die Verkehrsteilnehmer, dass sie langsamer fahren oder auch stehen bleiben müssen.
Innerorts kommt das Verkehrszeichen 131 nur dann zum Einsatz, wenn Fahrer die Lichtsignalanlage nicht rechtzeitig sehen können oder nicht mir ihr rechnen, beispielsweise nach engen Kurven oder bei Inbetriebnahme einer neuen Ampelanlage.
Für die Aufstellung außerhalb geschlossener Ortschaften gilt, dass VZ 131 immer mit einem Verkehrszeichen zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit (VZ 274) kombiniert werden muss. Diese beträgt vor Lichtzeichenanlagen 70 km/h.
VZ 131 Lichtzeichenanlage im Überblick:
- Kündigt eine Lichtzeichenanlage (Ampel) an
- Innerorts Aufstellung nur, wenn die Ampel nicht rechtzeitig zu erkennen ist oder nicht vermutet wird
- Außerhalb geschlossener Ortschaften Einsatz nur zusammen mit Geschwindigkeitsbeschränkung
Weitere Infos
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Bandschellen aus Stahl, Lochabstand 70 bis 900 mm
-
Schaftrohre aus Stahl 40 x 40 mm
-
Klemmschelle K1 aus Kunststoff für Ø 42 mm und 40 x 40 mm
-
Bandschelle T-Version aus Stahl, Lochabstand 70 mm
-
Alform-Klemmschelle AKS Ø 48, 60 und 76 mm, ein- oder doppelseitig
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Hartholzkeilen
-
TL-Bakenfußplatte Future MB-TL 92 von Wemas
-
TL-Universalfußplatte K35
-
T-Rohrschellen aus Aluminium Ø 60 und 76 mm, Lochabstand 70 mm