Verkehrszeichen 124 Stau
- Material: Aluminium
- Bauart: Flachform 2 mm, Randform oder Alform
- Reflektierende Folie: Reflexionsklasse RA1, RA2 oder RA3
- Maße: 630 oder 900 mm Seitenlänge (SL)
- Sinnbild einseitig, Rückseite grau lackiert in RAL 7043
- Verkehrsschilder gemäß StVO & VzKat
- Lieferung mit RAL- & CE- Gütezeichen
Produktbeschreibung:
Das Gefahrzeichen 124 „Stau“ informiert darüber, dass es im nachfolgenden Streckenabschnitt vermehrt zu Stausituationen kommen kann. Verkehrsteilnehmer sollten ihr Fahrverhalten anpassen, denn es besteht ein erhöhtes Risiko für Auffahrunfälle.
VZ 124 wird in der Regel nur auf Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und Schnellverkehr vor solchen Streckenabschnitten eingesetzt, in denen häufig Stauungen entstehen.
Wie alle Gefahrenzeichen kann auch VZ 124 mit Zusatzzeichen zur Entfernung und Länge der Arbeitsstelle sowie unter bestimmten Voraussetzungen mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung kombiniert werden.
VZ 124 Stau im Überblick:
- Warnt vor erhöhtem Staurisiko mit der Gefahr von Auffahrunfällen
- Einsatz nur auf stark und schnell befahren Straßen vor Stauabschnitten
- Kombination mit Zusatzzeichen zur Entfernung und Länge, in Ausnahmesituationen auch mit Geschwindigkeitsbeschränkung möglich
Weitere Infos
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Bandschellen aus Stahl, Lochabstand 70 bis 900 mm
-
Schaftrohre aus Stahl 40 x 40 mm
-
Klemmschelle K1 aus Kunststoff für Ø 42 mm und 40 x 40 mm
-
Bandschelle T-Version aus Stahl, Lochabstand 70 mm
-
Alform-Klemmschelle AKS Ø 48, 60 und 76 mm, ein- oder doppelseitig
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Hartholzkeilen
-
TL-Bakenfußplatte Future MB-TL 92 von Wemas
-
TL-Universalfußplatte K35
-
T-Rohrschellen aus Aluminium Ø 60 und 76 mm, Lochabstand 70 mm