Verkehrszeichen 270.1 Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone
- Material: Aluminium
- Bauart: Flachform 2 mm, Randform oder Alform
- Reflektierende Folie: Reflexionsklasse RA1, RA2 oder RA3
- Maße: 600 x 600 mm (HxB)
- Sinnbild einseitig, Rückseite grau lackiert in RAL 7043
- Verkehrsschilder gemäß StVO & VzKat
- Lieferung mit RAL- & CE- Gütezeichen
Produktbeschreibung:
Das Verkehrszeichen 270.1 „Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone“ ist ein Vorschriftszeichen in quadratischer Form. Auf weißem Grund ist oben ein roter Verbotskreis mit integriertem Schriftzug „Umwelt“ zu sehen, darunter steht in schwarzen Großbuchstaben „ZONE“.
Bedeutung: Innerhalb einer durch das Zeichen 270.1 markierten Zone gilt ein Verkehrsverbot für Kraftfahrzeuge. Ausgenommen sind nur Fahrzeuge zur Beförderung schwerbehinderter Menschen.
Einsatz: VZ 270.1 kennzeichnet eine Umweltzone gemäß § 45 Absatz 1f StVO. Als Vorschriftzeichen steht es dort, wo oder von wo an das Verbot gilt. Ausnahmen vom Verkehrsverbot für Kraftfahrzeuge sind in Einzelfällen möglich. Allgemeingültige Ausnahmen sollen durch ein Zusatzzeichen angegeben werden. Das Zeichen 270.1 kann in verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen auch Geschwindigkeitsbeschränkungen von weniger als 30 km/h innerhalb der Zone anzeigen.
Besonderheit: Eine Umweltzone wird nach den Bestimmungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eingerichtet.
Varianten: Dieses Verkehrsschild gibt es auch als doppelseitige Ausführung in Kombination mit VZ 270.2.
VZ 270.1 Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone im Überblick:
- Kennzeichnet eine Umweltzone mit Verkehrsverbot für Kraftfahrzeuge
- Fahrzeuge zur Beförderung von Schwerbehinderten sind zugelassen
- Zusatzzeichen können weitere Fahrzeuge freigeben
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Bandschellen aus Stahl, Lochabstand 70 bis 900 mm
-
Klemmschelle K1 aus Kunststoff für Ø 42 mm und 40 x 40 mm
-
Bandschelle T-Version aus Stahl, Lochabstand 70 mm
-
Alform-Klemmschelle AKS Ø 48, 60 und 76 mm, ein- oder doppelseitig
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Hartholzkeilen
-
TL-Bakenfußplatte Future MB-TL 92 von Wemas
-
TL-Universalfußplatte K35
-
T-Rohrschellen aus Aluminium Ø 60 und 76 mm, Lochabstand 70 mm
Alternativen
-
Verkehrszeichen 242.2 Ende einer Fußgängerzone
-
Verkehrszeichen 274.2-20 Ende einer Tempo 20-Zone in verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen
-
Verkehrszeichen 270.2 Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone
-
Verkehrszeichen 274.1-40 Beginn/Ende einer Tempo 30-Zone, doppelseitig (Rückseite: Verkehrszeichen 274.2)
-
Verkehrszeichen 290.1-40 Beginn/Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone, doppelseitig (Rückseite: Verkehrszeichen 290.2)
-
Verkehrszeichen 274.1-41 Beginn und Ende einer Tempo 20-Zone, doppelseitig (Rückseite Z 274.2-20)
-
Verkehrszeichen 270.1-40 Beginn/Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone, doppelseitig (Rückseite: Verkehrszeichen 270.2)
-
Verkehrszeichen 290.2 Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone
-
Verkehrszeichen 290.1 Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone
-
Verkehrszeichen 274.1-20 Beginn einer Tempo 20-Zone in verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen
-
Verkehrszeichen 274.1 Beginn einer Tempo 30-Zone
-
Verkehrszeichen 274.2 Ende einer Tempo 30-Zone