Bodenschwelle für 10 km/h
- Fahrbahnschwelle zur Verkehrsberuhigung
- für Geschwindigkeit: 10 km/h
- Material: Recycling
- Maße Normelement: 500 x 430 x 60 mm (BxTxH)
- Maße Endstück: 215 x 430 x 60 mm (BxTxH)
- Farben: gelb und schwarz
- Hauptteil inkl. 4 weißen Reflektoren, Endstücke mit 2 Reflektoren
- Normelement mit 4 & Endstück mit 2 Bohrungen für Schrauben
- nicht für Schwerlastverkehr geeignet
Verwendung
Mit unseren Bodenschwellen können Sie aufkommenden Verkehr effizient und sicher herunterbremsen, und somit für mehr Sicherheit und weniger Lärmbelästigung sorgen. Die Fahrbahnschwellen von horizont klemmfix bieten sich für Parkhäuser, Tiefgaragen, und in Verkehrsberuhigten Bereichen sowie Wohngebieten an, aber auch für Ihr Firmengelände. Durch die Höhe von 60 mm müssen die Verkehrsteilnehmer auf etwa 10 km/h, und damit Schrittgeschwindigkeit, herunterbremsen, um das Fahrwerk ihres Fahrzeugs nicht zu belasten. Somit eignet sich die Straßenschwelle besonders für Bereiche vor Kindergärten oder Schulen.
Eigenschaften
Die Bodenschwelle für 10 km/h besteht aus einem speziellen Recycling-Mix, der besonders robust, aber zugleich auch flexibel ist, um beim Überfahren ein Brechen des Materials zu verhindern. Zudem zeichnet sich das Material durch seine Langlebigkeit aus.
Damit das Material bei Nässe nicht rutschig wird, ist die Oberfläche stark geriffelt um einen maximalen Grip zu gewährleisten. Dadurch soll ein wegrutschen von Fahrrad- oder Motorradfahrern verhindert werden.
Die halbrunden Signalschwellen können Sie wahlweise in gelb oder schwarz bestellen. Wir empfehlen Ihnen allerdings zur besseren Sichtbarkeit die Normelemente abwechselnd in gelb und schwarz zu verlegen. Um die Warnwirkung zu unterstützen befinden sich auf den Teilstücken insgesamt 4 weiße Reflektoren, 2 zu jeder Seite. Die halbrunden Endstücke besitzen insgesamt 2 Reflektoren.
Aufstellung
Unsere Straßenwellen und Speed Bump sind so konstruiert, dass Sie beliebig viele Stücke aneinanderreihen können. So sind Sie beim Ausstatten Ihrer Straßen und Wege äußerst flexibel und müssen keine maximale Länge oder dergleichen einhalten. Die Hauptelemente sind mit 4 Bohrungen ausgestattet und die Endstücke mit 2. Dazu passen unsere Bodenbefestigungssets 766206 und 766209, je nachdem ob die Schwellen auf Beton oder Asphalt montiert werden.
Bei der Aufstellung der Temposchwellen sollte darauf geachtet werden, dass der Untergrund absolut gerade und möglichst solide ist, damit die Schwellen sich beim Überfahren so wenig wie möglich bewegen können. Die Haltbarkeit der Konstruktion auf Pflaster können wir Ihnen nicht garantieren.
Mithilfe unser Befestigungssets können die Schwellen schnell und mobil aufgeschraubt werden, aber gleichzeitig auch kurzfristig mit einem Schraubenschlüssel wieder demontiert werden. Somit können Sie in kurzer Zeit und zu geringen Kosten eine Verkehrsberuhigung, im Gegensatz zu einer kompletten kostspieligen Tief- und Straßenbaumaßnahme, vor Ort herstellen.
Empfehlung für Zubehör
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall eine Vorwarnung, bzw. Kennzeichnung der montierten Bodenschwellen mit den Verkehrszeichen 112 (unebene Fahrbahn) oder 274-10 (10 km/h). Diese finden Sie natürlich auch in unserem Onlinesortiment!
Die Bremsschwellen sind nicht für Schwerlastverkehr geeignet. Für Schwerlastverkehr empfehlen wir die Fahrbahnschwellen TOPSTOP-RE
Zubehör
Alternativen
-
Geschwindigkeitshemmer Slow für 10 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer Tempo Rundstopper
-
Bodenschwellen TOPSTOP 30-RE für 20 – 30 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer Speed Stop
-
Bodenschwellen TOPSTOP 5-RE für 5 – 10 km/h
-
Bodenschwelle EasyRide 75 bis 5 km/h
-
Berliner Kissen EU
-
Kabelbrücke KE mit Einsatz
-
Bodenschwellen TOPSTOP 20-RE für 10 – 20 km/h
-
Bodenschwelle S800
-
Bodenschwellen SafeRide 50 für 25 – 30 km/h
-
Bodenschwelle für 20 km/h
-
Bodenschwelle EasyRide 55 für 6 – 10 km/h
-
Kabelbrücke A
-
Bodenschwellen TOPSTOP-20 für 10 – 20 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer Kölner Teller für unter 30 km/h