Fahrbahnschwelle SafeRide 75 Moravia, Höhe 75 mm, 15-20 km/h
- Reduziert Geschwindigkeit auf 15-20 km/h
- Angenehmes und ladungsfreundliches Überfahren
- Höhe: 75 mm, Tiefe 900 mm
- Material: Recycling-Gummi
- Farbe: Schwarz mit gelben Reflexstreifen
- Modulares System – Einzelelemente wählbar
- Für Schwerlastverkehr geeignet
- Moravia Befestigungssets 755 bitte gesondert bestellen!
Produktbeschreibung:
Die Besonderheit der Moravia Fahrbahnschwelle SafeRide 75 für 15 bis 20 km/h liegt in der Kombination der Überfahrhöhe von 75 mm, einer flachen Anrampung und der auf 900 mm gestreckten Überfahrtiefe. Dadurch ermöglicht SafeRide 75 ein vergleichsweise „sanftes“ Überrollen bei deutlicher fahrdynamischer Wirkung, die zur Geschwindigkeitsreduktion führt.
Das sind die Vorteile der Fahrbahnschwelle SafeRide 75 auf einen Blick:
- spürbare fahrdynamische Wirkung bei flacher Anrampung
- angenehmes Überfahren sorgt für höhere Akzeptanz
- modulares System für flexible Anpassung
- Stabilität und leichtes Verlegen durch Nut- und Zapfensystem
- Recycling-Gummimischung garantiert lange Lebensdauer
- Robust – selbst für dauerhaften Schwerlastverkehr geeignet
- Griffiges Antirutschprofil für mehr Sicherheit bei Nässe
Die Moravia SafeRide 75 Temposchwelle ist überall dort von Nutzen, wo die Fahrgeschwindigkeit auf 15 bis 20 km/h – gesenkt werden soll, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines hochfrequenten Fahr- und Transportbetriebs. Dies kann zum Beispiel für Flughäfen, Freiflächen, Industrie- und Hafengebiete, Betriebsgelände, Ein- und Ausfahrten, Verlade- und Wiegestellen etc. zutreffen.
Die einzelnen Elemente der Bremsschwelle werden durch ein Nut- und Zapfensystem miteinander verbunden und anschließend auf der Fahrbahn verschraubt. Mit der Moravia SafeRide 75 Temposchwelle setzen Sie in kürzester Zeit einfach zu montierende, kostengünstige und wirksame, weil akzeptierte Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung um.
Ausführung / Material / Farbe:
Die Moravia Fahrbahnschwelle SafeRide 75 für 15 bis 20 km/h besteht aus zwei Abschluss- und mehreren Normelementen. Diese werden mit Nut- und Federsystem zur gewünschten Breite miteinander verbunden.
Aus diesen Elementen setzt sich Ihre SafeRide Fahrbahnschwelle 75 zusammen:
Normelement (Mittelstück) in Schwarz-Gelb:
- Maße: 500 x 900 x 75 mm (B x T x H)
- 6 Bohrungen zur Bodenbefestigung
- Gewicht 20 kg
Abschlusselement (Endstück) mit Zapfen in Schwarz:
- Maße: 450 x 900 x 75 mm (B x T x H)
- 4 Bohrungen zur Bodenbefestigung
- Gewicht 16 kg
Abschlusselement (Endstück) mit Nut in Schwarz:
- Maße: 450 x 900 x 75 mm (B x T x H)
- 4 Bohrungen zur Bodenbefestigung
- Gewicht 16 kg
Die Einzelelemente der SaveRide 75 Fahrbahnschwelle bis 20 km/h sind aus robustem und gleichzeitig flexiblen Recycling-Gummi gefertigt. Die Mittelelemente in Schwarz tragen integrierte, gelbe Reflexeinlagen, so dass die Bodenschwelle sich gut von der Fahrbahn abhebt und bereits aus der Ferne und auch bei Dunkelheit sichtbar ist. Das Nut- und Zapfensystem sorgt nicht nur für eine perfekte und haltbare Verbindung, sondern auch für einfaches Verlegen. Mit dem griffigen Antirutsch-Profil bleibt das Überfahren auch bei Nässe sicher.
Einsatz Fahrbahnschwelle SafeRide 75 Tempo 15-20 km/h:
Wenn Sie für einen sicheren und gleichzeitig möglichst ungehinderten Fahr- und Transportverkehr sorgen müssen, ist die SafeRide 75 Fahrbahnschwelle das Richtige für Sie. Aufgrund ihrer flachen Anrampung und der großen Überfahrlänge zwingt sie den PKW- und Schwerlastverkehr zum Abbremsen auf 15 bis 20 km/h, erlaubt jedoch ein angenehmes und ladungsfreundliches Überfahren. Dies kann zum Beispiel auf Betriebsgeländen, Flughäfen, Containerhäfen, in Industriegebieten, Verladestellen etc. von Vorteil sein.
Wo immer Sie die Bodenschwelle anbringen: Bitte vergessen Sie nicht, den Fahrverkehr darauf hinzuweisen! Hierfür werden in der Regel die Verkehrszeichen „Unebene Fahrbahn“ (VZ 112) und „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 20 km/h“ (VZ 274-20) aufgestellt. Diese Verkehrszeichen finden Sie bei uns im Shop.
Als Alternative für eine höhere Überfahrgeschwindigkeit bei ähnlichem Einsatzzweck finden Sie bei uns die Moravia Fahrbahnschwelle SafeRide 50 für 25-30 km/h.
Montage / Zubehör:
Die Fahrbahnschwelle SafeRide 75 bis 20 km/h sollte möglichst auf Asphalt oder Beton angebracht werden. Der Untergrund darf keine Unebenheiten aufweisen. Auf gepflastertem Untergrund können wir eine stabile Anbringung dieser Temposchwelle nicht garantieren.
Die Moravia SafeRide 75 Bodenschwelle wird mit Straßenankern auf dem Fahrbahnbelag angedübelt. Jedes Normelement (Mittelstück) ist mit sechs Bohrungen ausgestattet, jedes Abschlusselement mit vier Bohrungen. Für eine sichere und haltbare Befestigung sollten sämtliche Bohrlöcher verwendet werden. Mit unserem Befestigungsset 755 bestellen Sie die passenden Moravia Straßenanker am besten gleich dazu.
Zubehör
Alternativen
-
Fahrbahnschwelle EasyRide 75 Moravia, Höhe 75 mm, bis 5 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer Speed Stop horizont, Höhe 45 mm, Ø 230 mm, bis 20 km/h
-
Fahrbahnschwelle EasyRide 55 Moravia, Höhe 55 mm, bis 10 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer SLOW, Höhe 60 mm, Ø 325 mm, bis 10 km/h
-
Berliner Kissen EU GAMMA Moravia, Höhe 65 mm, 10-30 km/h
-
Bodenschwelle S800 Schake, Höhe 50 mm, bis 20 km/h
-
Bodenschwelle horizont, Höhe 60 mm, bis 10 km/h
-
Fahrbahnschwelle SafeRide 50 Moravia, Höhe 50 mm, 20-30 km/h
-
Bodenschwelle horizont, Höhe 50 mm, bis 20 km/h
-
Geschwindigkeitshemmer TOPSTOPer