Blockbatterien & Akkus

Kaufberatung Blockbatterien & Akkus

Zuverlässige Energieversorgung für Baustellenleuchten

Blockbatterien und Akkus versorgen Baustellenleuchten, Warnleuchten und Signalanlagen mit der passenden mobilen Energie, und das möglichst langanhaltend und zuverlässig.

Eine leistungsstarke Energieversorgung durch Blockbatterien oder Akkus ist elementar – ganz gleich ob bei der Absicherung einer Baustelle oder Unfallstelle, bei Vorwarnungen, Umleitungen oder Sperrungen. Gerade bei schwierigen Sichtverhältnissen, bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter kann eine gut sichtbare Beleuchtung Schäden verhindern, mitunter sogar Leben retten.

Inhaltsverzeichnis

Anforderungen an Blockbatterien & Akkus

Die Straßenprofis in den Kommunalbetrieben und Straßenmeistereien, bei Polizei und Feuerwehr haben tagtäglich mit der Aufstellung und Wartung von Leuchten zu tun. Sie stellen zu Recht hohe Ansprüche an die mobilen Energiespeicher. Blockbatterien und Akkus sollen

  • im Alltag gut zu händeln sein – schnelles und einfaches Batteriewechseln und Akkuaufladen,
  • auf die gängigen Baustellenleuchten zugeschnitten sein,
  • die passende, je nach Leuchte erforderliche Kapazität bieten,
  • zuverlässig Energie liefern,
  • eine lange Lebensdauer haben,
  • die Umwelt möglichst wenig belasten und
  • nach Ablauf ihrer Lebensdauer einfach zu entsorgen sein.

Welche Batterie für welche Leuchte?

Die bewährten Energiequellen für Baustellenlampen sind Blockbatterien, Luftsauerstoff-Batterien und Akkus. Wir haben für Sie im Überblick zusammengestellt, welcher Typ für welches Leuchtenmodell geeignet ist. Detaillierte Informationen dazu finden Sie beim jeweiligen Produkt.

Unser Sortiment wird durch nützliches Zubehör wie Batterietester und Batterieboxen ergänzt.

Für Warn- und Bakenleuchten

Blockbatterien Bauform IEC 4 R 25 wie die 6V 7Ah 4R25 oder die 6V 9Ah 4R25 sind perfekt zur Stromversorgung von Warn- und Bakenleuchten. Sie unterscheiden sich durch ihre Kapazität. Die Hochleistungsbatterie 6V 20Ah Alkaline hat mit 20 Amperestunden eine sehr hohe Belastbarkeit und eignet sich auch für Blitzleuchten.

Luftsauerstoff-Batterien werden auch Zink-Luft-Batterien genannt, weil sie Energie durch die Reaktion von Zink mit Sauerstoff freisetzen. Besser recycelbare Alternative zu den bewährten Zink-Kohle- und Alkali-Batterien.

Die Luftsauerstoff-Batterie Kompakt 50 treibt Leuchten bei Dauerlicht bis zu 1000 Stunden an. Die Luftsauerstoff-Batterie 6V 12Ah Slimline ist mit ihrer schmalen Form speziell für die TL-Bakenleuchte OptiLED konzipiert. Die besonders leistungsstarke Luftsauerstoff Batterie Kompakt 120 wird für die Bakenleuchte RS 2001/2002 mit Kabelführung zum Bakenfuß verwendet und passt in alle gängigen Bakenfußplatten mit Batteriefach.

Für Blitzleuchten und Signalanlagen

6V-Akkus mit Blei-Gel-Technologie sind ideal zum Betrieb von Blitzleuchten. In unterschiedlichen Kapazitäten versorgen sie Blitzleuchten wie TRI-Blitz, Tele-Blitz und Euro-Blitz mit der passenden Energie im Langzeiteinsatz, übrigens ohne Memory-Effekt.

Häufige Fragen zu Blockbatterien & Akkus

Was ist besser, Batterie oder Akku?

Akkus haben die bessere Umwelt- und Energiebilanz. Sie können viele Male aufgeladen werden und ersetzen dadurch eine große Menge an (Wegwerf-)Batterien. Akkus sind also vor allem deshalb umweltfreundlicher, weil sie Ressourcen einsparen. Diverse Blitzleuchten und Blinkpfeile haben wahlweise oder ausschließlich eine Akku-Ausstattung.

Wie lange hält eine Blockbatterie in einer Warnleuchte?

Das hängt von Batteriequalität, Temperatur und Leuchtentyp ab. Typische Laufzeiten liegen zwischen 100 und 200 Stunden bei Dauerlicht.

Wie lagere ich Blockbatterien richtig?

Kühl, trocken und frostfrei. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer. Unbenutzte Batterien sollten Sie in der Originalverpackung lagern.

Die passende Energieversorgung für Ihre Leuchten

Ob für Warn-, Baken- oder Blitzleuchten - die richtige Energiequelle sorgt für zuverlässigen und sicheren Betrieb auf Ihrer Baustelle. In unserem Sortiment finden Sie Blockbatterien, Luftsauerstoff-Batterien und Akkus in verschiedenen Kapazitäten und Bauformen, ergänzt durch praktisches Zubehör.

Jetzt passende Blockbatterien und Akkus auswählen, damit Ihre Beleuchtung jederzeit einsatzbereit bleibt!