Verkehrszeichen 209-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus
- Material: Aluminium
- Bauart: Flachform 2 mm, Randform oder Alform
- Reflektierende Folie: Reflexionsklasse RA1, RA2 oder RA3
- Maße: 420 oder 600 mm Durchmesser (Ø)
- Sinnbild einseitig, Rückseite grau lackiert in RAL 7043
- Verkehrsschilder gemäß StVO & VzKat
- Lieferung mit RAL- & CE- Gütezeichen
Produktbeschreibung:
Das Verkehrszeichen 209-30 „Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus“ zeigt gemäß StVO auf einem runden Schild (Ronde) einen senkrecht nach oben weisenden Pfeil in Weiß auf blauem Grund.
Bedeutung: Mit dem Gebotsschild 209-30 wird der Fahrverkehr angewiesen, an der folgenden Kreuzung oder Einmündung ausschließlich geradeaus zu fahren. Andere Fahrtrichtungen sind nicht zulässig.
Einsatz: Das Vorschriftenzeichen 209-30 muss vor der Kreuzung oder Einmündung aufgestellt werden, für die es die Fahrtrichtung vorschreibt. Falls notwendig, sollte die Entfernung zum Knotenpunkt auf einem Zusatzzeichen angegeben werden. Das Zeichen 209-30 kann, je nach örtlichen Besonderheiten, neben den Fahrstreifen stehen, für die es gilt. Es wird auch außerhalb von Kreuzungen sowie an Grundstücksausfahrten verwendet.
Besonderheit: In Verbindung mit Lichtzeichen muss beachtet werden, dass VZ 209-30 nicht nur für einzelne Fahrstreifen, sondern für den gesamten Richtungsverkehr zu gelten hat.
Varianten: Unsere Ausführung entspricht der im VzKat vorgesehenen Abbildung. Nur wenn dadurch die Verkehrssituation klarer wird, darf die Pfeilrichtung auf dem Schild so abgeändert werden, dass sie den tatsächlichen Straßenverlauf darstellt.
VZ 209-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus im Überblick:
- Kündigt an, dass am folgenden Knotenpunkt geradeaus gefahren werden muss
- Aufstellung vor dem Punkt, an dem die Fahrtrichtungseinschränkung gilt
- Einsatz auch außerhalb von Kreuzungen möglich
- Gilt bei Lichtzeichen nicht für einzelne Fahrstreifen, sondern für den gesamten Richtungsverkehr
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Bandschellen aus Stahl, Lochabstand 70 bis 900 mm
-
Schaftrohre aus Stahl 40 x 40 mm
-
Klemmschelle K1 aus Kunststoff für Ø 42 mm und 40 x 40 mm
-
Bandschelle T-Version aus Stahl, Lochabstand 70 mm
-
Alform-Klemmschelle AKS Ø 48, 60 und 76 mm, ein- oder doppelseitig
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Hartholzkeilen
-
TL-Bakenfußplatte Future MB-TL 92 von Wemas
-
TL-Universalfußplatte K35
-
T-Rohrschellen aus Aluminium Ø 60 und 76 mm, Lochabstand 70 mm
Alternativen
-
Verkehrszeichen 209 Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts
-
Verkehrszeichen 222-10 Vorgeschriebene Vorbeifahrt links vorbei
-
Verkehrszeichen 211 Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts
-
Verkehrszeichen 209-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung links
-
Verkehrszeichen 222 Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei
-
Verkehrszeichen 214 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts
-
Verkehrszeichen 214-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder links
-
Verkehrszeichen 215 Kreisverkehr
-
Verkehrszeichen 211-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier links
-
Verkehrszeichen 214-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts oder links