Verkehrszeichen 330.1 Autobahn
- Material: Aluminium
- Bauart: Flachform 2 oder 3 mm, Randform oder Alform
- Reflektierende Folie: Reflexionsklasse RA1, RA2 oder RA3
- Maße: 600 x 600 oder 840 x 840 mm (HxB)
- Sinnbild einseitig, Rückseite grau lackiert in RAL 7043
- Verkehrsschilder gemäß StVO & VzKat
- Lieferung mit RAL- & CE- Gütezeichen
Produktbeschreibung:
Das Verkehrszeichen 330.1 „Autobahn“ ist ein quadratisches Schild, das zur Kategorie der Richtzeichen gehört. Auf blauem Grund sind zwei sich verjüngende weiße Streifen, horizontal unterbrochen von einer Brücke, als Sinnbild für eine Autobahn abgebildet.
Bedeutung: Das blaue Autobahnschild 330.1 weist darauf hin, dass nun eine Autobahn beginnt und damit die entsprechenden Verkehrsvorschriften gelten. Die wichtigsten Regeln sind: Fahrzeuge müssen schneller als 60 km/h fahren können, Fußgänger dürfen die Autobahn nicht betreten und das Wenden, Rückwärtsfahren sowie Halten auf dem Seitenstreifen ist verboten.
Einsatz: VZ 330.1 steht am Beginn der Autobahn und an jeder Zufahrt, dort ebenfalls am Beginn. Es darf auch an Straßen aufgestellt werden, die rechtlich gesehen keine Bundesautobahnen sind, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Unter anderem sollen sie für den Schnellverkehr geeignet sind, keine höhengleichen Kreuzungen haben, nach Richtungen getrennte Fahrbahnen und besondere Zu- und Ausfahrten aufweisen.
VZ 330.1 Autobahn im Überblick:
- Beginn der Autobahn – es gelten besondere Verkehrsregeln
- Steht am Beginn und an jeder Zufahrt
- Gilt unter bestimmten Umständen auch an Straßen, die keine Bundesautobahnen sind
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Rohrrahmen E31 – E39 für quadratische Verkehrszeichen
-
Rohrpfosten aus Aluminium
-
Rohrrahmen Z31 – Z39 für quadratische Verkehrszeichen
-
Rohrpfosten aus Stahl
-
Bandschellen, Lochabstand 70 bis 900 mm
-
Klemmschelle K1
-
Bandschelle T-Version B107T
-
Alform-Klemmschelle AKS
-
TL-Bakenfußplatte Future MB-TL 92
-
TL-Universalfußplatte K35