Leitbaken mit Pfeilfolie
Kaufberatung Pfeilbaken

Leitbaken mit Pfeilfolie - richtungsweisend!
Sicherheitsbaken, die mit rot-weißer Pfeilfolie beklebt sind, auch Pfeilbaken genannt, gehören zu den Leitbaken und sind damit "Verkehrseinrichtungen" im Sinne der Straßenverkehrsordnung (StVO § 43).
Inhaltsverzeichnis
- Leitbaken sind Verkehrszeichen
- Mindestens Reflexklasse RA2
- BASt-geprüft nach TL-Leitbaken
- Häufige Fragen zu Pfeilbaken
- Klare Richtungsvorgabe für jede Baustelle
Leitbaken sind Verkehrszeichen
Seit 2013 ist die Pfeilbake offiziell ein Verkehrszeichen, nämlich VZ 605-11 bzw. 605-21. Ihr Signalbild beruht auf dem der Kurvenleittafel, weswegen sie besonders häufig in Überleitungen oder Kurven eingesetzt wird.
Aber auch als Längsabsperrung ist die Pfeilbake auf dem Vormarsch, denn ihr wird eine bessere Leitwirkung zugeschrieben als der bisher und auch weiterhin gebräuchlichen Schraffenbake.
Mindestens Reflexklasse RA2
Die Richtlinien zur verkehrsrechtlichen Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) wurden 2021 aktualisiert. Seitdem müssen alle Absperrgeräte im öffentlichen Straßenraum hochreflektierende Folie der Reflexklasse RA2 haben. Auch bei unseren Leitbaken mit Pfeilfolie brauchen Sie also mindestens Klasse RA2.
BASt-geprüft nach TL-Leitbaken
Das horizont Bakensystem KD ist mit der Sicherheitsfußplatte K35 geprüft und zugelassen, außerdem für den Einsatz mit der Bakenleuchte TopLED optimiert. Mit dem praktischen Drehsystem geht die Montage auf der Fußplatte schnell von der Hand.
Die Future-Modelle von WEMAS unterscheiden sich im Fußplattenstutzen. Die TL-Leitbake Future S Pfeil ist mit dem beliebten 40 x 40 mm Stutzen ausgestattet. Sie lässt sich einfach einstecken und sollte zusätzlich mit einem Sicherungsstift fixiert werden. Die TL Leitbake Future D Pfeil wird mittels eines Drehadapters in der Fußplatte aufgestellt, der sich bei Bedarf austauschen lässt.
Häufige Fragen zu Pfeilbaken
Was ist eine Pfeilbake?
Eine Pfeilbake ist eine Form der Leitbake, die mit einer Pfeilfolie versehen ist. Der Pfeil zeigt, in welche Richtung der Verkehr geführt werden soll - rechts oder links an einem Hindernis vorbei.
Worin liegt der Unterschied zwischen Schraffenbaken und Pfeilbaken?
Beide Arten von Leitbaken zeigen den Verlauf einer Fahrbahn an und geben die Richtung vor. Bei Schraffenbaken geschieht das durch den Verlauf der Linien, bei Pfeilbaken ist das Bild durch den deutlich erkennbaren Pfeil etwas klarer.
Gibt es einseitige und doppelseitige Pfeilbaken?
Ja, einseitige Pfeilbaken kommen zum Einsatz, wenn der Verkehr nur von einer Seite kommt. Doppelseitige Pfeilbaken sind für Bereiche mit Verkehr aus beiden Richtungen geeignet.
Klare Richtungsvorgabe für jede Baustelle
Leiten Sie den Verkehr sicher und eindeutig an Baustellen und Absperrungen vorbei - mit robusten Leitbaken mit Pfeilfolie nach TL. Ob mit Pfeil nach rechts oder links - unsere Pfeilbaken sorgen für klare Orientierung und maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
👉 Jetzt Pfeilbaken auswählen und bequem online bestellen!
 
                    




