Baustellenleuchten

Kaufberatung Baustellenleuchten

Baustellenleuchten für Profis: Zuverlässig, robust & energieeffizient

In unserem umfangreichen Sortiment für Baustellenleuchten finden Sie verschiedene Warnleuchten mit Dämmerungsautomatik, die größtenteils mit sparsamer LED-Technologie ausgestattet sind.

Aber auch Blitzleuchten, Richtstrahler oder Leuchtpfeile zur Sicherung von Bau- und Gefahrenstellen können Sie bei uns kaufen. Egal ob auf Absperrschrankengittern, auf Leitbaken oder auf Leitkegeln, wir haben die richtige Leuchte für Sie.

 

Inhaltsverzeichnis

Dauer-, Blitz- oder Blinklicht

  • Dauerlicht ist die Vorgabe auf Baken und Absperrgittern. Andere Lichtarten sind hier nur in Ausnahmefällen gestattet.
  • Blitzlicht ist auf Leitkegeln und auf fahrbaren Absperrtafeln zulässig.
  • Blinklicht kommt bei Vorwarnrichtstrahlern oder innerhalb von Leuchtpfeilen zum Einsatz.

Leuchtenarten & Einsatzorte

  • Warn- und Bakenleuchten werden zur Sicherung von Bau- und Gefahrenstellen auf Leitbaken und Absperrschrankengitter montiert.
  • Blitzleuchten eignen sich perfekt zur Unterstützung von Leitkegeln - obendrauf oder daneben.
  • Vorwarner werden beispielsweise zur frühzeitigen Warnung vor Arbeitsstellen rechts und links der Fahrbahn angebracht.
  • Leuchtpfeile zeigen Fahrspurwechsel unmissverständlich an, direkt auf der Fahrbahn stehend oder von Fahrzeugen aus.

Zubehör wie Ladegeräte oder Leuchtenschlüssel vervollständigt unser Angebot.

Häufige Fragen zu Baustellenleuchten

Wofür werden Baustellenleuchten eingesetzt?

Baustellenleuchten dienen der Absicherung und Kennzeichnung von Gefahrenstellen, Sperrungen und Fahrbahnverengungen. Sie machen Hindernisse auch bei Dunkelheit und schlechter Sicht deutlich erkennbar.

Was ist der Unterschied zwischen Blinklicht und Dauerlicht?

Blinklicht leuchtet in regelmäßigen Abständen und dient zur Warnung und Aufmerksamkeitserhöhung. Dauerlicht leuchtet konstant und kennzeichnet den Spurrand oder Absperrungen.

Wie werden Baustellenleuchten betrieben?

Baustellenleuchten werden über Batterien oder Akkus betrieben. Viele Modelle sind mit Dämmerungsschaltern ausgestattet und schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein.

Was ist bei der Wartung von Baustellenleuchten zu beachten?

Regelmäßig Batterien prüfen, Leuchtmittel und Abdeckscheiben sauber halten und defekte Leuchten sofort austauschen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Jetzt die passenden Baustellenleuchten auswählen

Sorgen Sie für maximale Sicherheit und Sichtbarkeit an jeder Baustelle – Tag und Nacht. Unsere BASt-geprüften Baustellenleuchten bieten zuverlässige Warnwirkung, robuste Verarbeitung und lange Betriebsdauer. Ob Blinklicht, Dauerlicht oder Blitzlicht – hier finden Sie die passende Lösung für jeden Einsatzbereich.

👉 Jetzt Baustellenleuchten entdecken und direkt online bestellen!