Markierungsnägel ALUFLEX mit Reflektoren
- Material: Aluminium-Legierung-Guss
- Form: quadratisch/eckig
- Maße: 100 x 100 mm, Höhe: ca. 22 mm
- mit 3 Stück runden SWAREFLEX-Reflektoren doppelseitig
- Reflektoren bestehen aus 7 einzelnen Punktreflektoren
- Reflektorenfarbe: beidseitig weiß oder beidseitig rot/gelb
- mit Schaft zur Bodenbefestigung
- Schaftlänge: ca. 65 mm, Schaftdurchmesser: ca. 30 mm
- mit einseitigen weißen Reflektoren auf Anfrage
Verwendung
Die Markierungsnägel ALUFLEX eckig aus Aluminium mit Schaft und 3-fach 7 Punktreflektoren eignen sich als Leitelemente auf der Straße zum Beispiel zur deutlichen Markierung der Leitlinie oder des Seitenstreifens.
Des Weiteren dienen unsere Markierungsknöpfe der Bodenmarkierung für Stellflächen und Fahrstreifen auf Parkplätzen, in Parkhäusern und Tiefgaragen.
Die viereckigen Aluminium-Bodenmarkierungsnägel sind beim Überfahren auch akustisch wahrnehmbar und ein Ruckelgefühl entsteht für den Fahrer, wodurch die Aufmerksamkeit erhöht wird.
Eigenschaften
Die Straßennägel bestehen aus hochwertig verarbeitetem und witterungsbeständigem Aluminium und sind besonders langlebig. Die Nägel sind quadratisch und besitzen die Maße 100 x 100 mm. Die Höhe des Nagelkopfes, der aus dem Boden herausragt beträgt ca. 22 mm.
Unsere Markierungsnägel ALUFLEX entsprechen den Anforderungen der europäischen Norm 1463-1 (Klasse P1A, Höhe H3, PRP1).
Auf der Unterseite befindet sich ein Schaft für die Montage, der in Kreuzform gefertigt ist, damit der Nagel später nicht im Bohrloch verdreht werden kann. Der Schaft selber ist ca. 65 mm lang und hat einen Durchmesser von ca. 30 mm.
Die Aluminiummarkierungsnägel liefern wir in der Ausführung mit insgesamt 6 Stück Reflektoren, 3 auf jeder Seite. Jeder Reflektor besteht aus 7-Punktreflektoren, bzw. Reflexlinsen. Die Alu-Markierungsnägel sind in doppelseitig weiß oder auf einer Seite mit roten und auf der anderen Seite mit gelben Reflektoren erhältlich.
Durch die Reflektoren ist der eckige und quadratische Alu-Markierungsnagel auch bei Dunkelheit durch das Scheinwerferlicht vom Fahrzeug sehr gut sichtbar. Außerdem können Sie mit den unterschiedlichen Farben beispielsweise Fahrstreifen in und gegen Fahrtrichtung markieren.
Montage
Zur Montage der Aluminiumnägel muss ein Loch in den Untergrund vorgebohrt werden. Das Loch sollte etwas größer als der Schaft (Dolle) des Nagels sein. Die Einsatzdolle hat einen Durchmesser von ca. 30 mm und eine Länge von 65 mm, daher sollte die Bohrung ca. 32 mm Durchmesser haben und ca. 70 mm Tiefe.
Anschließend muss das Bohrloch unbedingt gut gesäubert werden. In die Bohrung kann dann geeigneter 2-Komponentenkleber (zum Beispiel: KKG10) gegeben werden, oder der Nagel wird einfach einbetoniert.
Abschließend den Markierungsnagel mit dem Schaft in die Bohrung einsetzen und unbedingt darauf achten, dass der Nagelkopf gleichmäßig auf dem Untergrund aufliegt.
Die Alu-Markierungsnägel können auch direkt bei Neuanlage einer Straße oder eines Betonuntergrunds mit einbetoniert oder eingelassen werden. Die ALUFLEX sind nicht zum einschlagen.
Alternative Produkte
-
Markierungsnägel aus Kunststoff zum Aufkleben
Ab 2,90 EURStückpreis -
Geschwindigkeitshemmer Speed Stop
Ab 26,90 EURStückpreis -
Markierungsnagel aus Aluminium mit spitzem Schaft
3,65 EURStückpreis -
Geschwindigkeitshemmer Slow für 10 km/h
34,85 EURStückpreis -
Sichtzeichen L30.2
16,40 EURStückpreis -
Markierungsnägel aus Aluminium mit Schaft
Ab 3,30 EURStückpreis -
Markierungsnägel aus Aluminium zum Aufkleben
Ab 3,85 EURStückpreis -
Bodenmarkierfarbe Ampere Traffic Paint
Ab 13,95 EURStückpreis -
Markierungsnägel aus Kunststoff mit Loch
Ab 2,50 EURStückpreis -
Geschwindigkeitshemmer Kölner Teller für über 30 km/h
64,60 EURStückpreis -
Markierungsnagel aus Kunststoff mit UVA-Heißschmelzfolie
3,90 EURStückpreis -
Sichtzeichen L30 und L32
Ab 16,40 EURStückpreis -
Markierungsfarbe High-Solid
Ab 74,40 EURStückpreis -
Parkhilfe Car Stop
Ab 30,20 EURStückpreis -
PREMARK® Markierungsstreifen
Ab 63,30 EURStückpreis -
Geschwindigkeitshemmer Kölner Teller für unter 30 km/h
69,95 EURStückpreis