Zurrgurte 1-teilig DIN EN 121965-2
- Abverkauf Lagerbestand – sofort verfügbar!
- Material: Polyester
- Farbe: blau
- Spanngurte gemäß DIN EN 121965-2
- Ausführung: Zurrgurt 1-teilig
- Spanngurt mit Ratsche (einteilig)
- TÜV-Rheinland geprüft – GS geprüfte Sicherheit
Produktbeschreibung:
Die einteiligen blauen Zurrgurte 1-teilig DIN EN 121965-2 von Schake ermöglichen das sichere Verstauen und Transportieren von vielen Hilfsmitteln für Baustellen oder zu Verkehrssicherung. Die Spanngurte und Zurrgurte einteilig sind zur Laderungssicherung sind vom TÜV-Rheinland zertifiziert – GS geprüfte Sicherheit. Art.-Nr. 50251-6
- Abmessungen: 25 mm x 6 m
- Gurtbreite: 25 mm
- Länge: 6 m
- Zugkraft/daN direkt: 250
- Zugkraft/daN umreift: 500
- Gewicht: ca. 0.35 kg
Art.-Nr. 50351-4
- Abmessungen: 35 mm x 4 m
- Gurtbreite: 35 mm
- Länge: 4 m
- Zugkraft/daN direkt: 1000
- Zugkraft/daN umreift: 2000
- Gewicht: ca. 0.68 kg
Art.-Nr. 50501-6P
- Abmessungen: 50 mm x 6 m
- Gurtbreite: 50 mm
- Länge: 6 m
- Zugkraft/daN direkt: 2500
- Zugkraft/daN umreift: 5000
- Gewicht: ca. 1,81 kg
Art.-Nr. 50501-8P
- Abmessungen: 50 mm x 8 m
- Gurtbreite: 50 mm
- Länge: 8 m
- Zugkraft/daN direkt: 2500
- Zugkraft/daN umreift: 5000
- Gewicht: ca. 2,05 kg
Produktbeschreibung/Anwendung: Die Ladungssicherungsgurte als Zurrgurte 1-teilig DIN EN 121965-2 entsprechen der Norm DIN EN 121965-2 für Zurrgurte. Die Ratsche ermöglicht das leichte und schnelle Anpassen der Länge bei diesem Gurt aus Polyester. Die Spanngurte zur Sicherung von Gütern und Waren sind vom TÜV-Rheinland zertifiziert – GS geprüfte Sicherheit. Bitte beachten Sie auch die Ablegereife von Zurrmitteln – Zurrgurte: Zurmittel sind zu ihrer Verwendung auf augenfällige Mängel hin zu kontrollieren. Werden Mängel festgestellt, die die Sicherheit beeinträchtigen, dürfen die Zurrmittel nicht mehr verwendet werden. Deshalb gelten folgende Regeln/Vorgaben:
- Einschnitte von mehr als 10% an der Webkante
- Übermäßiger Verschleiß (z.B. Garnbrüche)
- Beschädigungen der Nähte
- Verformungen der Wärme
- Schäden durch den Kontakt mit aggressiven Medien/Mitteln
Zurrgurte sind dann sofort auszutauschen.