Rohrrahmen E31 – E39 für quadratische Verkehrszeichen
- Material: Stahl, feuerverzinkt
- für Schildergrößen: 420 x 420, 500 x 500, 600 x 600 mm
- und 750 x 750, 840 x 840, 1000 x 1000 mm
- Aufstellart: einbeinig als Hochaufstellung
- Standrohr: 3000 mm = Bodenfreiheit 2250 + Unterflur 750 mm
- Ø Standrohr/Wandstärke Typ E31, E32, E35: 60,3 x 2,0 mm
- Ø Standrohr/Wandstärke Typ E33, E34, E39: 76,1 x 2,0 mm
- angeschweißte Laschen mit Loch zur Schildmontage im Rahmen
- Schilderrahmen gefertigt gem. IVZ-Norm
Produktbeschreibung:
Unsere stabilen feuerverzinkten Stahlrohrrahmen E31 – E39 dienen zur dauerhaften Aufstellung von einseitigen oder doppelseitigen Verkehrsschildern.
Die Rohrrahmen für quadratische Verkehrszeichen bewähren sich besonders für die einfache Montage von Gefahrenzeichen, Richtzeichen oder Vorschriftzeichen.
Ebenso werden die Schilderrahmen für Hinweis-, Werbe- oder Firmenschilder in Städten und Industriegebieten eingesetzt.
Wie montiere ich den Rohrrahmen?
Innen im umlaufenden Schilderrahmen sind 4 Laschen mit Langlöchern aus Stahl angeschweißt. Auf den Schilderlaschen werden die Verkehrsschilder mit Schrauben und Muttern befestigt.
Der Standpfosten wird direkt oder mit einer Bodenhülse im Betonfundament einbetoniert. Zur schnellen Montage empfehlen wir ein fertiges Schilderfundament aus Beton.
Der Schilderrohrrahmen hat zwei Bohrungen unten am Rahmenrohr. Dazu wird ein passender Erdanker aus Stahl als Verdreh- und Auszugsicherung beigelegt.
Montagebedarf:
Die Verkehrsschilder und Schrauben zur Schildbefestigung sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf bitte separat bestellen.
Zubehör
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Stellschrauben
-
Bodenhülse mit Klemmkeil – Typ BK
-
Bodenhülse mit Stellschrauben – Typ BS
-
Bodenhülse mit Schelle – Typ BH
-
Warn- und Hinweisschild Sammelstelle
-
Betonsockelsteine & Schilderfundamente mit Hartholzkeilen
-
Erdlochausheber
-
Erdlochbohrer
-
Bodenhülse aus Grauguss – Typ BG
-
Schilder- und Schellenschrauben, Komplettset
-
Verkehrszeichen 274.1-40 Beginn/Ende einer Tempo 30-Zone, doppelseitig (Rückseite: Verkehrszeichen 274.2)
-
Verkehrszeichen 270.1-40 Beginn/Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigung in einer Zone, doppelseitig (Rückseite: Verkehrszeichen 270.2)
-
Verkehrszeichen 314 Parken
-
Warn- und Hinweisschild WH 5 Rettungsweg für die Feuerwehr freihalten
-
Verkehrszeichen 350-10 Fußgängerüberweg, Aufstellung rechts (einseitig)
-
Verkehrszeichen 350-40 NRW Fußgängerüberweg, 50 mm weiße Lichtkante, doppelseitig (-10 NRW / -20 NRW)
Alternativen
-
Rohrrahmen FS47/1 – FB48 für rechteckige Verkehrszeichen im Querformat
-
Rohrrahmen E41 – E50 für rechteckige Verkehrszeichen im Querformat
-
Rohrrahmen FS31/1 – FB34 für quadratische Verkehrszeichen
-
Gabelpfosten EGP1 – EGP2
-
Rohrrahmen EF1 – EF4 für quadratische Verkehrszeichen
-
Aufsatzrohrrahmen E32-A60 – E48-A76
-
Rohrrahmen Z31 – Z39 für quadratische Verkehrszeichen
-
Rohrrahmen E61 – E67 für rechteckige Verkehrszeichen im Hochformat
-
Ausleger-Rohrpfosten AL1
-
Rohrrahmen FS61/1 – FB63 für rechteckige Verkehrszeichen im Hochformat
-
Rohrrahmen E36 – E38 für quadratische Verkehrszeichen
-
Ausleger-Rohrpfosten AL2
-
Rohrrahmen GR1
-
Rohrpfosten aus Stahl
-
Rohrrahmen EF5 – EF6 für rechteckige Verkehrszeichen im Querformat
-
Rohrrahmen ED1 – ED2 für zwei eckige Verkehrszeichen