Ups! Hier können nur noch unsere Fachleute helfen...
Wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen, das zu finden, wonach Sie suchen!
Sie erreichen uns von Montags bis Donnerstags in der Zeit von 7:30 - 16:30 Uhr und Freitags in der Zeit von 07:30 bis 16:00 Uhr.
Fahrzeuge wirksam kennzeichnen
Unsere gelben Kennleuchten machen Fahrzeuge weithin erkennbar und erzielen auch bei Dunkelheit eine hohe Warnwirkung. Die Rundumkennleuchten strahlen Licht über einen Bereich von 360° aus. Dadurch sind sie aus jeder Richtung gut sichtbar.
Für welche Fahrzeuge sind die Kennleuchten geeignet?
Laut StVZO mit gelbem Rundumlicht ausgestattet sein dürfen
Fahrzeuge die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen dienen und mit rot-weißen Warnmarkierungen ausgestattet sind
Pannenhilfsfahrzeuge
Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Breite oder Länge, sofern die Warnleuchte behördlich vorgeschrieben wurde
Begleitfahrzeuge für Schwer- oder Großtransporte
Fahrzeuge der Bodendienste von Flugplätzen oder der behördlichen Luftaufsicht
Die Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) sehen mindestens ein gelbes Rundumlicht für Fahrzeuge und Geräte vor, die auch quer zur Fahrbahn eingesetzt werden. Gerade im Bereich von Bau- und Arbeitsstellen ist es also sinnvoll, die Fahrzeuge mit Kennleuchten auszustatten.
Unsere Modelle
Wir bieten Ihnen die verschleißarme Doppelblitzleuchte Magnus oder die Drehspiegelleuchte MRT 2M an. Beide lassen sich mit Magneten am Fahrzeugdach befestigen.
Bei der Drehspiegelleuchte können Sie aber stattdessen auch die Befestigung am Aufsteckrohr wählen. Diese Möglichkeit ist von Vorteil, da die Magnetbefestigung in Deutschland nur auf stehenden Fahrzeugen zulässig ist.